Glossary entry

Italian term or phrase:

ponte

German translation:

Differentialachse

Added to glossary by Beate Simeone-Beelitz
Jun 13, 2008 12:24
15 yrs ago
Italian term

ponte

Italian to German Tech/Engineering Transport / Transportation / Shipping im Gegensatz zu "motoassale"
Es geht um Achsen bei Schwerkraftfahrzeugen.
Nach meinen Erkundigungen sind beide Achsen von Antriebsrädern, und doch.....
Es gibt keinen Lauftext, nur die Aufzählung in einem Inhaltsverzeichnis!
Danke
Proposed translations (German)
4 Achse
4 Achsbrücke

Proposed translations

17 hrs
Selected

Achse

ponte in Bezug auf Achse bei Fahrzeugen:
ponte De Dion = De Dion Achse
ponte differenziale = Differentialachse
ponte rigido = Starrachse
ponte a portale = Portalachse
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "danke"
3 hrs

Achsbrücke

Mechanische Industrie [COM] Vollständiger Eintrag
IT ponte posteriore
DE Hinterachse, Hinterachsbrücke
EN live rear axle, rear axle, back axle
FR pont arrière
http://iate.europa.eu/iatediff/SearchByQuery.do?method=searc...

--------------------------------------------------
Note added at 5 Tage (2008-06-18 15:42:02 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

ACHSBRUECKE AXLE CASING CORPS ESSIEU PUENTE DE EJE PONTE ASSALE
http://www.mobilverzeichnis.de/Uebersetzung_A.htm

PONTE DO EIXO AXLE CASING ACHSBRUECKE CORPS ESSIEU PUENTE DE EJE PONTE ASSALE
https://email.t-online.de/index.php?ctl=message_list&p[folder]=INBOX

Ich denke, daß es sich um eine Achsbrücke, und nicht nur um eine Achse handelt.

In der Patentanmeldung DE 199 45 345 A1 der Anmelderin ist ein Radantrieb zum Antrieb eines Fahrzeugrades offenbart, bei welchem ein exzentrisch zur Radachse angeordneter Antriebsmotor über Untersetzungsstufen ein Rad antreibt, welches über eine innerhalb einer Felge angeordneten Bremse bremsbar ist. Das Gehäuse des Antriebsmotors ist mit einer Achsbrücke verbunden. Die Antriebsmotoren sind lösbar mit einer Leistungselektronik verbunden.
http://www.patent-de.com/20031204/DE10221695A1.html

Wie so was aussieht zeigt:

Angetriebene Hinterachs-Starrachse mit geschweißter Achsbrücke
Bild: DAF

Angetriebene Starrachsen von Nutzkraftwagen haben meist eine zweischalige, geschweißte Achsbrücke, an deren Enden fließgepreßte Achsstummel zur Aufnahme der Radlagerung
und der Bremse angeschweißt werden.
http://www.imu.wsm-net.de/periodica/00000445.pdf
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search