This question was closed without grading. Reason: Answer found elsewhere
Aug 27, 2012 13:10
11 yrs ago
English term

ball ear

English to German Tech/Engineering Mechanics / Mech Engineering Kugelhähne/-ventile
In einem Text zu den unterschiedlichsten Kugelventilen/-hähnen stoße ich immer wieder auf den Begriff "ball ear", wobei "ball" als Kugel übersetzt werden soll. Der Kontext ist immer gleich: Ein-/Ausbau von Stiften, Wellen usw.:

Drive the taper pin into the ball ear and drive shaft;
Make sure the drive shaft and ball ear are in the correct orientation;
Insert the vale shaft into the valve body bearing and into the ball ear.

Bin für jede Idee dankbar.
Proposed translations (German)
2 Kugelöse

Discussion

ahartje (asker) Aug 29, 2012:
Man lernt doch nie aus... Laut dem Kunden bleibt es tatsächlich beim Öhr (lang und offen). Herzlichen Dank für alle Anregungen.
Bernd Runge Aug 28, 2012:
Vielleicht könntest du zum Text verlinken, wenn er sowieso schon im Internet steht ;-) Eine gewisse Ahnung haben wir ja bereits ...
Coqueiro Aug 27, 2012:
ob da nicht wer die Körperteile durcheinander bekommen hat? Mir wäre ein "eye" irgendwie sympathischer ... ;-)
ahartje (asker) Aug 27, 2012:
Leider nein, denn laut Beschreibung ist die Kugel rund mit einem mittigen "ear".
Bernd Runge Aug 27, 2012:
Sektor Hört sich nach einem Kugelsektorventil an, bei dem nur ein Teil der Kugel vorhanden ist. Das Ganze sieht dann so ähnlich aus wie ein Helmvisier, das an zwei Punkten (hier oben und unten) drehbar befestigt ist. Der Kugelsektor kann aufgrund seiner Form nicht schwimmend gelagert werden, braucht daher einen Lagerzapfen unten und Schaltwelle von oben. Also stecke ich die Schaltwelle von oben in die Kugelhalterung/Zapfenaufnahme (ear), bis sie bündig abschließt und sichere diese Verbindung von der Seite durch Kugelhalterung und Welle mit einem Kegelstift. Dasselbe dann noch von unten, dann sind Schaltwelle/Lagerzapfen und die Sektorkugel verdrehsicher miteinander verbunden.
ahartje (asker) Aug 27, 2012:
Zeichnungen liegen mir leider nicht vor und von einer besonderen Gestaltung habe ich auch noch nichts gelesen. IdR scheint das "ear" mittig durch die Kugel zu gehen, also eher ein Gang. Mag vielleicht komisch klingen, ebenso wie "ball ear", aber momentan kann ich nur noch an "Öhr" denken.
opolt Aug 27, 2012:
Wahrscheinlich nicht ohne ... ... weiteres, ahartje, aber klar ist wohl, dass der Stift in ein Loch getrieben wird. Warum genau ein "Ohr" assoziiert bzw. als Metapher verwendet wird, lässt sich m.E. nur mit einer Abbildung klären -- wahrsch. ist die Kugel um das Loch o. um den Schaft herum in einer bestimmten Weise geformt, z.B. um die Bewegung zu begrenzen oder die Dichtung am Schaft zu unterstützen. Aber man weiß es nicht.
ahartje (asker) Aug 27, 2012:
Hmm, die konische Form (mal angenommen) wird einfach mit "ear" assoziiert?
opolt Aug 27, 2012:
M.E. heißt das vielleicht bloß deswegen ... ... "ear", weil es sich um eine konische Öffnung/Bohrung handelt, für den Kegelstift, der offensichtl. zur Verbindung Schaft-Kugel verwendet wird. Oder habe ich das falsch verstanden? Könnte man das nicht "Stiftloch" nennen?


Coqueiro Aug 27, 2012:
aber die Kugel hat natürlich quer zur Durchlassöffnung eine (im einfachsten Fall) Vierkantöffnung für die Welle, über die das Ventil bedient wird. Hier:
http://www.documentation.emersonprocess.com/groups/public/do...
scheint es diese Öffnung zu sein.
Coqueiro Aug 27, 2012:
wer lesen kann ... mein spontaner Vorschlag ist natürlich Quatsch. So kommt's, wenn man die Frage nicht ordentlich liest. In der Öffnung der Kugel eines Kugelventils sollte niemals herumgehebelt werden ... ;-)
ahartje (asker) Aug 27, 2012:
Scheint mir das Original zu sein. Der Text ist einfach, aber eigentlich korrekt geschrieben. Allerdings benutzt man bei diesem Hersteller manchmal eine eigene Sprache und "ball ear" könnte durchaus eine unternehmensinterne Erfindung sein.
ahartje (asker) Aug 27, 2012:
Es gibt aber auch "ball hole clearance" und durch die "clearances" in den Wellen und Kugeln wird immer etwas gesteckt/hindurchgeführt.
Coqueiro Aug 27, 2012:
Kugelöffnung vielleicht?

Proposed translations

13 mins

Kugelöse

Einfach mal ganz schnöde die beiden Begriffe zusammengesetzt -seltsam, dass des den Begriff "ball ear" nicht einmal im Englischen zu geben scheint. Ist der englische Text das Original, oder ist der auch schon übersetzt?
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search